Von Daniel Theves, 8.02.2021
Seinen Ursprung hat der Garten in Oasen und Lichtungen, in denen der Mensch Wasser und Nahrung finden konnte.1 In einer als unübersichtlich und oft feindlich empfundenen Welt entstand das Bedürfnis, eine Fläche Land einzuhegen und sie zu einem Ort der Ruhe und menschlicher Ordnungsvorstellungen zu machen.2 Das persische Wort Pairidaeza bedeutet „umgeben von Mauern“3 und Religionen weltweit teilen die Vorstellung von einem Paradiesgarten, der ein Leben in Frieden und Glück ohne Sorgen, Leid und Tod verspricht. Ein über Jahrhunderte konstantes Motiv zum Anlegen eines Gartens, neben dem Anbau von Nahrungsmitteln und der Demonstration von Macht, Reichtum und Bildung, ist der Wunsch nach einer eigenen, besseren Welt im Kleinen. Wohlhabende Römer der Antike genossen otium (Muße; Ruhe und Frieden) in ihrer Villa auf dem Land, um sich vom negotium (Geschäft; Tätigkeit) des städtischen Lebens zu erholen. Das Mittelalter entwickelte das Konzept des regelmäßig ummauerten hortus deliciarum (Lustgarten), der ─ in der Tradition des antiken locus amoenus ─ ein Umfeld für Vergnügen und höfische Liebe bot. Außerdem das Bild des hortus conclusus, des Marien- oder Paradiesgärtleins, in dem sich Überirdisches in einer symbolhaft aufgeladenen „realen“ Umgebung darstellen ließ. Als privater Aufenthaltsort entstand in der italienischen Renaissance abgetrennt von den übrigen Gartenanlagen der giardino segreto. Er bot einen Rückzugsraum von den repräsentativen Verpflichtungen der Außenwelt.
Wenn ich hier vier Beispiele vom 18.─20. Jahrhundert ausgewählt habe, stehen diese also in einer langen Traditionslinie. Ich versuche zu zeigen, wie gesellschaftliche Krisen persönliche bedingen und diese zur Keimzelle von Gärten werden. Für die vorgestellten Menschen waren ihre Gärten Möglichkeiten, sich auszudrücken, sowie Antworten auf Krisenerfahrungen zu geben.
Die Königin Marie-Antoinette
Marie-Antoinette sah sich wegen ihrer österreichischen Herkunft, einer recht langen Phase der Kinderlosigkeit und ihrer angeblichen Verschwendungssucht in besonderem Maß der misstrauischen Beobachtung, Anfeindung und Verleumdung ausgesetzt.4 Um den Erwartungen und der strengen Etikette des Hofes zu entkommen, schuf sie sich im Park des Petit Trianon ein eigenes Reich, in dem sie einer sorgenfreien Gesellschaft von Landarbeiter⃰innen und Freundinnen vorstehen wollte.5 Jedoch spielte ihr Garten eine ambivalente Rolle, diente er doch andererseits dem Zweck, das eigene Bild in der Öffentlichkeit zu beeinflussen. Den Erwartungen ihrer Untertanen versuchte sie durch Inszenierungen von feudaler Tradition und königlicher Repräsentation in Verbindung mit den Modetugenden Empfindsamkeit, Natürlichkeit und Wohltätigkeit zu entsprechen.6
Unter den Bauwerken im Park von Petit Trianon bei Versailles war eine Ziermeierei. Die erste laiterie d’agrément entwarf Francesco Primaticcio um 1560 im Auftrag von Katharina de’ Medici für das Gelände von Schloss Fontainebleau. In einer Phase der Regentschaft Katharinas für ihren Sohn Karl IX. sollten der Bau und seine Ausstattung ihre Verbundenheit mit dem französischen Boden zeigen, sowie ihre Fähigkeit, Wohlstand durch Landbau zu erhalten und zu befördern.7 Zum Modebauwerk wurde die Ziermeierei in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als eine Kampagne unter Führung Jean-Jacques Rousseaus das Leben auf dem Land als Gegenbild zum unreinen und leichtfertigen Stadtleben propagierte, verbunden mit der Aufforderung an die Aristokratinnen, ihren Säuglingen selbst die Brust zu geben.8 Mit dem Bau einer Ziermeierei konnte der Adel dieser Modeströmung eine Konzession machen, ohne tatsächlich das höfische Umfeld zugunsten ländlicher Regionen aufzugeben.9
Die Ziermeierei für Marie-Antoinette wurde mit Mobiliar in weißem Marmor ausgestattet, die Decke schmückten Kassetten in trompe l’oeil-Malerei und die Wände täuschten Marmor vor.10 Hier wurden Gefrorenes, Früchte und Milchprodukte serviert.11 Meredith Martin deutet die Meierei als Chiffre für erfolgreiches Wirtschaften, für Fruchtbarkeit und für die Fähigkeit, sowohl die eigenen Kinder wie die Untertanen zu ernähren.8 Es war ein Ort zur Förderung der Gesundheit und der Besinnung auf weibliche Tugenden in den Rollen als Ehefrau, Mutter und Lenkerin des Haushalts.12 Für Marie-Antoinette persönlich war die Meierei zugleich ein Schutzraum, um sich dem öffentlichen Blick zu entziehen.
Marie-Antoinette bekam den Petit Trianon 1774 als privaten Wohnsitz von ihrem Mann Ludwig XVI. geschenkt.13 Während der Park von Versailles sich über eine Fläche von 90 Hektar erstreckt, gehören zum Petit Trianon zwei Hektar Grund, die ein „Bedürfnis nach intimeren Gärten“ schon unter Ludwig XV. bezeugen.14 Die Königin ließ ihren Park im als natürlich empfundenen englischen Stil anlegen. Der Zugang war streng limitiert, selbst ihr Ehemann durfte nur auf Einladung erscheinen und meist leisteten ihr nur wenige Freundinnen Gesellschaft. Ein Vorbild aus der Fiktion könnte Rousseaus Julie gewesen sein, die ihren Garten störendem Besuch verschließt.15 Der kleine Kreis Vertrauter von „hermetische[m] Charakter“,16 der sich in einem Bereich selbstbestimmter Lebensführung der Königin zusammenfand, wurde zum Nährboden für Misstrauen und Verdächtigungen ihrer Gegner.17 In der öffentlichen Wahrnehmung formte sich der Petit Trianon zum Symbol königlicher Verschwendung und Misswirtschaft.18
Ein weiteres Phänomen der 1770er und 1780er Jahre, das sowohl als Versuch einer Antwort auf gesellschaftlichen Wandel und die Krise der Monarchie wie als Ausweichen in eine Phantasiewelt gedeutet werden kann, sind die künstlichen Weiler in den Parks des hohen Adels. Die Gebäude aus denen sich ein solcher hameau zusammensetzt, sind außen bewusst rustikal gehalten, während die Inneneinrichtung adligen Ansprüchen genügen sollte.19 Sie gleichen Kulissen, vor denen Volksnähe und Wohltätigkeit inszeniert werden konnten, wenn zu Banketten und Tanzveranstaltungen die Dienerschaft eingeladen wurde. Über die Einfachheit außen und die Verfeinerung innen demonstrierte der Adel sein Verfügungsrecht über Natur und Kunst.20 Auch für Marie-Antoinette wurde zwischen 1778 und 1782 ein Weiler errichtet (Abb. 1), 1783 kam noch ein „normannisches Bauernhaus“ hinzu.21 Das künstliche Dorf war für sie in erster Linie privater Rückzugsort in ein pastorales Idyll.22 Landbewohner⃰innen und Nutztiere wurden herangeschafft, um die Szenerie zu bevölkern und ein tableau vivant des idealen Landlebens zu erschaffen.23 Auch andere Frauen aus der königlichen Familie gaben solch künstliche Idyllen in Auftrag und was heute an Vergnügungsparks denken lässt, war damals eine ernsthafte Bauaufgabe für bedeutende Architekten.24
Der König Friedrich Wilhelm II.
Friedrich Wilhelm II. von Preußen stand als Thronfolger Friedrichs II. in dessen Schatten. Statt in den Augen der Mit- und Nachwelt als großer Feldherr zu gelten, sah sich Friedrich Wilhelm in einen verlustreichen Krieg gegen die französische Revolutionsarmee hineingezogen.25 Den Quellen nach neigte er zu Gutmütigkeit und Aberglaube: Er war „immer bereit […] in den Zufälligkeiten der Natur Zeichen des Himmels zu sehen.“26 Hierzu passt sein Beitritt zu den Gold- und Rosenkreuzern.
„Mittels geheimer Offenbarungen aus dem Jenseits strebten die Ordensbrüder zu einer engeren Gemeinschaft mit dem Gott der Christenheit, als sie die Kirche gewährte. Dazu experimentierten sie auf dem Gebiet der Chemie, der Magie und des Spiritismus.“27
Die Mitgliedschaft des Königs in dieser etwas obskuren Loge hat dem Urteil über ihn geschadet, denn sie ist „Beleg einer nicht geringen Naivität gegenüber pseudo-religiösen und offenkundig trügerisch eingesetzten Modeströmungen des Zeitgeistes.“28 Seinem Selbstverständnis als Mäzen der Künste stand die durch den Krieg notwendig gewordene Sparsamkeit gegenüber. Dieser Konflikt brachte Friedrich Wilhelm den Vorwurf sorglosen Wirtschaftens ein.29 Die Gartenprojekte Friedrich Wilhelms können als Emanzipation von seinem Vorgänger gesehen werden und als Versuch, sich eine Zuflucht vor den Erwartungen an seine Rolle als König zu schaffen.
Der Erweiterung des Neuen Gartens bei Potsdam diente der Kauf einer 67 Hektar großen Insel im Jahr 1793, dann Pfaueninsel genannt. Eine Insel charakterisiert, dass sie nicht ohne weiteres zugänglich und dadurch geheimnisvoll ist.30 Auf Inseln scheint ein anderes Leben möglich zu sein, schon die antiken Griechen erzählten sich von einer „Insel der Seligen.“31 „Die Doppelnatur der Insel, ihre Erfassbarkeit und ihre Entrücktheit, erscheint für die Utopie als konstitutiv.“32
Das Schlösschen (Abb. 2) und die Meierei auf der Pfaueninsel ─ weiß umgeben von grün ─ sind wie Theaterkulissen auf Fernwirkung ausgelegt, was ein Gartenbild erzeugt.33 Ein Bestand alter Eichen prägt die Insel und bei allen Umgestaltungsmaßnahmen wurde auf seine Erhaltung Rücksicht genommen.34 Der Norden der Insel wurde nach Art einer ornamental farm gestaltet, mit Meierei, Hühnerställen, Scheune, Kuhstall, Nutzgarten und landwirtschaftlichen Flächen im Wechsel mit natürlichen Bereichen;35 dem liegen ganz ähnliche Vorstellungen und Neigungen zugrunde wie dem Weiler der Marie-Antoinette. Für Friedrich Wilhelm war die Pfaueninsel auch Liebesinsel, noch als Kronprinz hatte er mit seiner Mätresse Wilhelmine Enke Bootsfahrten zur Insel unternommen.36 Das Schlösschen „wirkt wie ein Fragment und Symbol einer niemals zerbrochenen Gemeinsamkeit, befestigt durch die Brücke der gemeinsamen Kinder und des Erinnerns an die frühen arkadischen Jahre des Paares.“37
Betritt ein Besucher das Erdgeschoß im Nordturm des Pfaueninselschlösschens, findet er sich im sogenannten otaheitischen Kabinett wieder, einem kleinen Raum, der die Illusion einer Hütte in der Südsee schafft. In trompe l’oeil-Manier gemalte Ausblicke auf Parkbauten in tropischer Landschaft wechseln mit der Aussicht aus realen Fenstern, und lassen die „Grenzen zwischen Traumbild und Realität“ verwischen.38 Darüber liegt das apollinische Kabinett in klassizistischem Stil, das die in der Antike wurzelnde Kunst zum Thema hat.39 Nach oben schließt den Turm eine Aussichtsplattform ab, womit er einen Entwicklungsprozess darstellt, der von Natur und Gefühl über Bildung und Selbsterkenntnis zur christlich-mystischen Erkenntnis des Himmels führt.40
Die Südseeschwärmerei war eine durch den Aufenthalt Louis-Antoine de Bougainvilles auf Tahiti 1768 und Georg Forsters Bericht der Reise um die Welt (1778/1780) unter James Cook ausgelöste Mode.41 Bougainville sah in Tahiti eine exotische Gegenwelt ohne die Zwänge und die Künstlichkeit der französischen Gesellschaft und nannte die Insel La Nouvelle Cythère.42 Obwohl Bougainville selbst die ersten Eindrücke als Projektion erkannte, rezipierte das Publikum in Europa vor allem die idealisierenden Passagen der Reiseberichte.43 Die Vorstellung vom Südseeleben stand in der antiken Tradition des locus amoenus.44 Man glaubte, auf den Inseln Arkadien und etwas wie das Goldene Zeitalter der Antike wiedergefunden zu haben.45 Das theoretische Fundament lieferte Rousseau mit seinem Émile und dem Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes, wo er den Menschen im Urzustand des homme naturel als gut postuliert. Die Idee vom edlen Wilden wurde davon hergeleitet.46 Die Naturvölker der Zeit wurden auf einer glücklichen Stufe zwischen dem Urzustand des Menschen, der gut ist, ohne die Wahl zwischen Gut und Böse zu kennen, und der modernen europäischen Zivilisation angesiedelt.47 Die Pfaueninsel Friedrich Wilhelms II. war eine Synthese aus der Vorstellung vom sorgenfreien Leben der Südseeinsulaner und einer pastoralen Landschaft mit altem Eichenbestand.48
Der Gartenarchitekt Erwin Barth
Einhundert Jahre später lebten die Menschen in einer von der Industrialisierung stark veränderten Welt. Ein „zuvor nie dagewesener Verstädterungsprozess“ rief lauter werdende Forderungen nach Grünflächen hervor.49 Für Politiker der späten Kaiserzeit und der Weimarer Republik war die Schaffung öffentlicher Grünanlagen eine beliebte Möglichkeit, Ansehen bei der Wählerschaft zu gewinnen. Die dazu nötigen Arbeiten waren relativ kostengünstig und brachten viele, auch ungelernte Arbeiter in Lohn. In krisenhaften Zeiten ließen sich so „optimistische Bilder und Berichte in den Medien“50 erzeugen. Darüber hinaus waren Grünanlagen gleichbedeutend mit Gesundheit, Sportlichkeit und erhöhter Lebensqualität.50 Ihre Hochblüte lag in einer Phase, in der ein verklärtes Natur-, Heimat-, und Volksgefühl Teil des Zeitgeistes war. Im Volkspark manifestierten sich nach dem Ende der Monarchie „Demokratisierung und Liberalisierung,“51 da er für jeden frei zugänglich und für die Bedürfnisse aller geschaffen war.
Diese Entwicklungen werden hier stellvertretend an Leben und Werk des Gartenarchitekten Erwin Barth erläutert. Seit Jahresbeginn 1912 war er Gartendirektor von Charlottenburg. Zum Gustav-Adolf-Platz (heute Mariendorffplatz) im nicht wohlhabenden Nordosten von Charlottenburg sagte er:
„Wer glaubt, daß in einer derartigen Gegend die Gartenplätze weniger reich und schön auszustatten seien, wie in einer Gegend mit wohlhabender Bevölkerung, der vertritt m. E. eine ungesunde, reaktionäre Anschauung, welche von den guten sozialen Strömungen der Neuzeit unberührt geblieben ist. Wenn irgendwo eine reiche Ausstattung der Plätze mit verschwenderischer Blumenfülle, mit Brunnen und dergl. angebracht ist, so ist es da, wo Leute wohnen, welche sich keine eigenen Gärten leisten können.“52
Die Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen, war als Bedingung erkannt worden, um die Gesundheit der Menschen und den sozialen Frieden zu erhalten. Bei der Planung seiner öffentlichen Anlagen setzte Barth auf die Verbindung von „Schönheit und Funktion.“ Für den Gustav-Adolf-Platz waren das Sitzbänke in vielfältigen Ausformungen, kindgerecht gestaltete Trinkbrunnen auf dem Spielplatz sowie reichhaltige Blumenrabatten.53 Als Gartendirektor vermehrte er die Zahl der Spielplätze in seinem Zuständigkeitsbereich und verbesserte ihre Ausstattung: „[E]ine geschützte Lage, begrünte und sichere Umzäunung, Spielsand an Stelle einer einfachen Tennenfläche, Sitzgelegenheiten für die beaufsichtigenden Erwachsenen, Unterkunftshäuschen und anderes mehr.“ Um Eltern und Kinder nicht zu separieren, integrierte Barth Spielplätze in Gartenanlagen.54 Öffentliches Grün sollte den Stadtbewohnern als Ausgleich für beengte und nicht selten elende Lebensumstände dienen und konnte im Krieg sogar zur Versorgung mit Lebensmitteln beitragen. Seit 1915 wurden in Charlottenburg der Parkverwaltung unterstellte Flächen für den Gemüseanbau genutzt.55 In den Jahren der Not sprach sich Barth für eine Förderung von Schreber- und Kleingärten aus, um durch eigenen Anbau die Versorgungslage der Bevölkerung zu verbessern.56 Barth sagte 1913 in einem Vortrag, man solle „durch Gärten mit verschwenderischer Blumenfülle einen Frohsinn in weite Kreise tragen“ und das Anpflanzen von Blumen könne „von großer sozialer Bedeutung sein.“57 In jeder einzelnen Pflanze sah Barth eine Tür ins Reich der Natur und zugleich die Natur in ihr repräsentiert.58 Um auch in stark frequentierten Stadtparks ein Gefühl von Intimität zu gewährleisten, schuf er Binnenräume, wie etwa „nischenartige Sitzbereiche“ oder kleinere Brunnenplätze.59
Als Barth am 1. März 1926 die Stelle als städtischer Gartendirektor von Berlin antrat, hatte er formal den Höhepunkt seiner bisherigen Karriere erreicht,60 doch wurde es für ihn schwieriger, seine Vorstellungen umzusetzen. „Die Reichshauptstadt war überproportional stark von den negativen Auswirkungen der Wirtschaftskrise betroffen.“61 Zu den Hindernissen bürokratischer Art gehörten begrenzte Entscheidungsbefugnisse bei 18 Bezirksgarten- verwaltungen.62 Deshalb wechselte Barth zum 1.10.1929 als Professor für Gartenkunst an die Landwirtschaftliche Hochschule Berlin. Im Amt des Stadtgartendirektors sah er sich letztlich als gescheitert, doch war er jetzt der „erste ordentliche Professor für Gartenkunst Deutschlands.“63 Sein Wissen, das Wohlergehen der städtischen Bevölkerung zu fördern, hat ihn nicht vor einer persönlichen Krise bewahrt, die am 10.7.1933 zu seinem Tod durch Selbstmord mit 52 Jahren führte. Die Gründe sind in einem Bündel von Ursachen zu suchen, zu dem Vereinsamung gehörte; es war eine „tiefgreifende und umfassende gesellschaftliche Krisensituation […] die ihm, wie vielen anderen, Perspektive und Lebenssinn nahm.“64
Der Strafgefangene Albert Speer
Albert Speer wurde wegen seiner Mitverantwortung als Hitlers Rüstungsminister in Nürnberg als einer der „Hauptkriegsverbrecher“ zu 20 Jahren Haft verurteilt. Zusammen mit Baldur von Schirach, Konstantin von Neurath, Karl Dönitz, Walther Funk, Erich Raeder und Rudolf Heß wurde er im von den Siegermächten gemeinsam geführten Gefängnis Spandau inhaftiert. Über diese Zeit berichtet er in seinen Spandauer Tagebüchern. Zu Anfang galten strenge Haftbedingungen: Jeder Gefangene bekam eine Nummer anstatt seines Namens, Gespräche waren untersagt, bei kargen Essensrationen gab es nur eine halbe Stunde Ausgang am Tag und Besuch von Angehörigen wurde nur alle zwei Monate für eine Viertelstunde zugelassen.65 Im Prozess hatte sich Speer schuldig bekannt, dabei sich aber als von seiner Arbeit Besessener dargestellt, der in einer Form von Teufelspakt Teil eines verbrecherischen Regimes geworden war. Einige der Mitgefangenen empfanden diese Strategie als Verrat,66 was die Atmosphäre zusätzlich belastete. Die Gefängnisleitung bekam Bedenken, weitere hochrangige Funktionäre könnten sich unter dem Druck der Haftbedingungen durch Selbstmord ihrer ordnungsgemäßen Bestrafung entziehen und erlaubte und förderte die Arbeit im Garten.67 Exemplarisch zeigt sich, wie Anlage und Pflege eines Gartens entlastend in einer Situation der tiefen persönlichen Krise wirken können.
Phasen vergleichsweise harmonischen Zusammenlebens im Gefängnisgarten standen immer wieder ausbrechende Konflikte gegenüber:
4. August 1955:
„Funk hatte sich eine Art Laube konstruiert, indem er zahlreiche Sonnenblumen im Viereck gepflanzt hat. Heute kam der Befehl, diese Sonnenblumen zu entfernen, weil sie die Beobachtung hinderten. Die Anordnung verursachte so etwas wie einen Nervenkollaps bei den meisten. Funk legte aus Empörung formell sein Amt als Gartenmeister nieder, Schirach kappte seine Blumen, die niemand beanstandet hatte, und Dönitz verwüstete seine Bohnenbeete […] Der Vorfall zeigte, wie brüchig unser Gleichmut ist und wie dünn geworden unsere Haut.“68
Als Architekt und Organisator, dem sein Betätigungsfeld entzogen worden war, bewahrten Speer Planung und Ausführung der Gartenarbeit davor, in Resignation und Gleichgültigkeit zu verfallen. Phasen des Zweifelns und der Depression wechselten mit Gefühlen inneren Friedens:
1. Januar 1952:
„Aber diese Zelle hier, dieser armselige Steingarten, meine Bohnenexperimente und Wärterspäße sind alles, was mir noch bleibt.“69
7. Mai 1960:
„Auf der Bank im Garten heute sah ich mich einen Augenblick lang als Mönch und den Gefängnishof als Klostergarten. Da schien mir, als sei es nur noch die Familie, die mich an das Draußen bindet […] die Vorstellung, hier den Rest meiner Tage zu verbringen, hat nichts Erschreckendes für mich mehr; im Gegenteil geht davon eine große Ruhe aus.“70
- Für das Zusammenleben in Spandau bekam der Garten die Funktion eines Mediums, das zu einer Annäherung der Gefangenen untereinander wie zwischen ihnen und ihren Bewachern führen konnte.71 Die Natur im Garten erinnert die Gefangenen an das Leben in Freiheit und bildet ihnen eine Brücke in die Welt jenseits der Mauern. Im Sommer 1957 durften sie wegen Reparaturarbeiten am Dach den Garten erst am Abend betreten:
„Zum erstenmal nach zehn Jahren erlebe ich Abende im Freien. Farben, die ich schon vergessen hatte: Das Grün wird kräftiger, das Blau und Rot der Blumen lebhafter, und der Gartenraum wirkt weit größer […] Wie gern möchte ich einmal im Mondschein spazierengehen.“72
Am 7. Mai 1960, einem Sonntag, beobachten sie Vögel im Garten. „In diese Stille hinein sagte Heß fast etwas geniert: „Wie im Paradies!”70 Durch die jahreszeitentypischen Arbeiten, das Heranwachsen und Vergehen, wird der Garten für Speer zu einem Zeitmesser.
1.Oktober 1956:
„Am Morgen stand ich heute lange vor der Pappel, die Neurath mit Hilfe von Dönitz vor neun Jahren gepflanzt hatte. Sie ist unterdes fünfzehn Meter hoch und für mich das wohl erschreckendste Symbol für die Zeit, die mir hier verrinnt.“73
Mit seiner Entlassung aus der Haft 1966 war für Speer auch seine Zeit als Gärtner abgeschlossen. Heß blieb als einziger Gefangener in Spandau zurück, nach seinem Tod wurde der Gefängniskomplex abgerissen und das Gelände neu bebaut.74
So unterschiedlich die vier hier vorgestellten Menschen waren, bedingt durch die Zeit, in der sie lebten, durch ihre Persönlichkeit, ihre Stellung, ihre Aufgaben und die gesellschaftlichen Erwartungen, verbindet sie die Kulturform des Gartens. In vielfältigen krisenhaften Situationen versuchten sie ihn als Zufluchtsort, Gegenwelt und Medium der Selbstbehauptung für sich und andere nutzbar zu machen.
- Aben, Rob; de Wit, Saskia: The Enclosed Garden. History and Development of the Hortus Conclusus and its Reintroduction into the Present-day Urban Landscape. Rotterdam 1999, S. 26. [↩]
- Aben; de Wit (wie Anm. 1), S. 10. [↩]
- Aben; de Wit (wie Anm. 1), S. 32. [↩]
- Martin, Meredith: Dairy Queens: the Politics of Pastoral Architecture from Catherine de’ Medici to Marie-Antoinette. Cambridge, London 2011, S. 199. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 24. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 160f. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 7. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 5. [↩] [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 14f. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 3. [↩]
- DeLorme, Eleanor P.: Garden Pavilions and the 18th Century French Court. Woodbridge 1996, S. 222. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 14. [↩]
- DeLorme (wie Anm. 11), S. 227. [↩]
- Lablaude, Pierre-André: Die Gärten von Versailles. Worms 1995, S. 124. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 199 u. S. 202. [↩]
- Lablaude (wie Anm. 15), S. 137. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 209. [↩]
- Lablaude (wie Anm. 15), S. 161. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 161. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 182f. [↩]
- Wiebenson, Dora: The Picturesque Garden in France. Princeton 1978, S. 100. [↩]
- Higonnet, Patrice: Mique, the Architect of Royal Intimacy. In: Conan, Michel (Hg.): Bourgeois and Aristocratic Cultural Encounters in Garden Art, 1550─1850. Dumbarton Oaks 2002 (= Dumbarton Oaks Colloquium on the History of Landscape Architecture XXIII), S. 25─41, S. 34. [↩]
- DeLorme (wie Anm. 11), S. 257 u. Lablaude (wie Anm. 15), S. 156. [↩]
- Martin (wie Anm. 4), S. 209─211 u. Wiebenson (wie Anm. 22), S. 102. [↩]
- Heinrich, Gerd: Friedrich Wilhelm II. von Preußen. Bürgerkönig in der Zeitenwende. In: Ausst.-Kat. Friedrich Wilhelm II. und die Künste. Preußens Weg zum Klassizismus. Neuer Garten und Schloß Charlottenburg 1997. Berlin, S. 23─33, S. 27. [↩]
- Hagemann, Alfred P.: Wilhelmine von Lichtenau (1753─1820). Von der Mätresse zur Mäzenin. Diss. TU Berlin 2005. Köln, Weimar, Wien 2007 (= Studien zur Kunst 9), S. 115. [↩]
- Wimmer, Clemens Alexander: Die Geheimnisse des Neuen Gartens. Friedrich Wilhelm II., ein ungewöhnlicher Bauherr. In: Ausst.-Kat. Potsdamer Schlösser und Gärten. Bau- und Gartenkunst vom 17.─20. Jahrhundert. Potsdam ─ Sanssouci 1993. Potsdam, S. 164─171, S. 164. [↩]
- Heinrich (wie Anm. 26), S. 26. [↩]
- Heinrich (wie Anm. 26), S. 31 u. S. 27. [↩]
- Ruge, Berit: Von der Finsternis zum Licht. Inszenierte Erkenntnisreisen des Gold- und Rosenkreuzers Friedrich Wilhelm II. Diss. FU Berlin 2009. Worms 2013 (= Grüne Reihe. Quellen und Forschungen zur Gartenkunst, Bd. 32), S. 126. [↩]
- Bitterli, Urs: Die Inseln der Südsee oder die verlorene Utopie. In: Braun, Hans-Jürg (Hg.): Utopien ─ Die Möglichkeit des Unmöglichen. Zürich 1989² (1. Aufl. 1987) (= Zürcher Hochschulforum, Bd. 9), S. 57─67, S. 60. [↩]
- Bitterli (wie Anm. 32), S. 58. [↩]
- Ruge (wie Anm. 31), S. 129f. [↩]
- Seiler, Michael: Landschaftsgarten Pfaueninsel. Geschichte seiner Gestaltung und Erhaltung. Ilmtal-Weinstraße 2020, S. 56. [↩]
- Hagemann (wie Anm. 27), S. 149. [↩]
- Ruge (wie Anm. 31), S. 127. [↩]
- Heinrich (wie Anm. 26), S. 31. [↩]
- Hagemann (wie Anm. 27), S. 139. [↩]
- Ruge (wie Anm. 31), S. 131 u. Hagemann (wie Anm. 27), S. 142. [↩]
- Hagemann (wie Anm. 27), S. 144. [↩]
- Kohl, Karl-Heinz: Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation. Frankfurt a. M. 1986, S. 202 u. Ruge (wie Anm. 31, S. 128f. [↩]
- Kohl (wie Anm. 42), S. 222 u. S. 214. [↩]
- Kohl (wie Anm. 42), S. 222f. u. Bitterli (wie Anm. 32), S. 59. [↩]
- Kohl (wie Anm. 42), S. 211. [↩]
- Ruge (wie Anm. 31), S. 129. [↩]
- Ruge (wie Anm. 31), S. 129 u. Kohl (wie Anm. 42), S. 177. [↩]
- Kohl (wie Anm. 42), S. 184f. u. S. 191f. [↩]
- Ruge (wie Anm. 31), S. 126. [↩]
- Land, Dietmar; Wenzel, Jürgen: Heimat, Natur und Weltstadt. Leben und Werk des Gartenarchitekten Erwin Barth. Leipzig 2005, S. 52f. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 273. [↩] [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 298f. [↩]
- Zit. n. Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 192. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 192f. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 222. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 227. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 254. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 218. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 141. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 221. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 335. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 453. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 414. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 413, S. 419 u. S. 457. [↩]
- Land; Wenzel (wie Anm. 50), S. 493 u. S. 489. [↩]
- Hielscher, Hans: „Ich sah mich als Mönch und den Gefängnishof als Klostergarten.“ Albert Speer ─ Kriegsverbrecher im Landschaftspark. In: Hücking, Renate; Hielscher, Kej: Oasen der Sehnsucht. Von Gärten im Verborgenen. München, Zürich 2004, S. 95─122, S. 95 u. 97. [↩]
- Hielscher (wie Anm. 64), S. 101. [↩]
- Hielscher (wie Anm. 64), S. 97f. [↩]
- Speer, Albert: Spandauer Tagebücher. Frankfurt a. M., Berlin, Wien 1975, S. 422. [↩]
- Speer (wie Anm. 67), S. 275. [↩]
- Speer (wie Anm. 67), S. 524. [↩] [↩]
- Speer (wie Anm. 67), S. 318. [↩]
- Speer (wie Anm. 67), S. 465. [↩]
- Speer (wie Anm. 67), S. 449. [↩]
- Hielscher (wie Anm. 64), S. 121f. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lee Bierbaum (8. Februar 2021). Eine bessere Welt: Gärten in Krisenzeiten. Kunst x Krise. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnoy
Diese geschichtliche Einordnung lässt mich verwundert fragen, welche Entwicklung die Menschen seit einigen Jahren dazu treibt, ihre Gärten vollkommen zu entgrünen und mit grauen, hässlichen und lebensfeindlichen Steinen zuzuschütten.
Ist es tatsächlich ein Akt der Erinnerungspolitik, wie ich hier – eigentlich nicht ganz ernst – vermutet habe:
https://andreas-moser.blog/2020/08/30/steingarten/ ?
Gründe für die Versteinerung vieler Gärten heute sind Bequemlich- keit, Gedankenlosigkeit, Entfremdung von der Natur und seltsame Vorstellungen von Ordnung und Gepflegtheit.