Migration Mechelner Künstler als Überlebensstrategie zwischen 1566 und 1608
Von Adrian Mauser, 04.01.2021
Es wird berichtet, dass der Mechelner Landschaftsmaler Hans Bol (1534-1593) nach der brutalen Plünderung seiner Heimatstadt durch spanische Truppen 1572 überstürzt die Flucht ergreifen musste und schließlich splitternackt vor den Toren Antwerpens erschien.1 Er war kein Einzelfall. Schätzungen zufolge verließen im Verlauf des Niederländischen Aufstands bis zu 150.000 Flamen – darunter zahlreiche Handwerker2 und Künstler – ihre Heimat.3 Mit ihrer Auswanderung reagierten sie auf die religiösen, militärischen und wirtschaftlichen Krisen, die mit dem Einsetzen der Bilderstürme 1566 bis zum Waffenstillstand von 1609 für die Kunstschaffenden zunehmend existenzbedrohender wurden. Dieser Beitrag behandelt die Kunstproduktion in Mechelen im 16. Jahrhundert, einem zu dieser Zeit zentralen kommerziellen und künstlerischem Zentrum Flanderns. Er beschäftigt sich mit der Situation der Mechelner Künstler vor den Revolten und will einige Gründe beleuchten, welche die Menschen zu der Entscheidung veranlassten, ihre Heimat aufzugeben. Damit einhergehend wird die Frage gestellt, welche Zielorte für Mechelner Kunstschaffende besonders attraktiv waren. Hierbei sollen weniger künstlerische Methoden in den Mittelpunkt gerückt, sondern vielmehr Flucht von Künstlern als eine mögliche Reaktion in außergewöhnlichen Zeiten beleuchtet werden.
Mechelner Produktion in der Krise
Vor dem Ausbruch der Revolten besaß Mechelen eine hochspezialisierte Kunstproduktion mit einem breiten internationalen Absatzmarkt. Trotz eines ersten ökonomischen und auch künstlerischen Exodus nach dem Tod Margaretes von Österreich und der Verlegung des Hofes nach Brüssel 1530 blieb die Stadt ein zentraler ökonomischer und kultureller Mittelpunkt – auch wegen ihrer günstigen Lage auf halber Strecke zwischen Brüssel und Antwerpen.4 In Mechelen war die Produktion von kostengünstigen Aquarellen auf Linnen (sogenannten waterverfdoeken) in den 1550er und 1560er Jahren zu einem wichtigen Standbein der Kunstindustrie avanciert. Nicht weniger als 159 Maler waren zu dieser Zeit in der Produktion beschäftigt und konnten in einem Jahr schätzungsweise zwischen 16.377 und 23.532 Gemälde produzieren, die in großer Mehrheit ins Ausland exportiert wurden.5
Florierend war auch die arbeitsteilige und serielle Fertigung von kleinformatigen Alabasterfiguren und -altären, die in Mechelen eine lange Tradition besaß und zunehmend exportorientiert ausgerichtet wurde.6 Mechelen profitierte dabei auch von dem Boom des Antwerpener Kunstmarkts zwischen 1530 und 1565, da Antwerpen als Messestandort eine große Anziehungskraft auf Händler und Verleger ausübte und die Scheldestadt eine zentrale Distributionsfunktion für Mechelner Kunst innehatte.7 Obwohl ab 1550 die Einwanderung nach Mechelen zugunsten Antwerpens stark zurückging, profitierten beide Städte voneinander, indem sie direkte Konkurrenz vermieden. Dies geschah durch eine Aufteilung der produzierten Güter und den Verkauf von Gemälden in verschiedenen Preissegmenten.8 Durch die Abhängigkeit der Mechelner Händler vom Antwerpener Absatzmarkt, war das Schicksal Mechelens jedoch stark von dem Wohlergehen der Scheldestadt abhängig.
Als am 20. August 1566 ikonoklastische Plünderungen in Antwerpen stattfanden, dauerte es nur drei Tage, bis organisierte Bilderstürmer-Banden von dort auch Mechelen erreichten, wo sie in Kirchen und Klöstern Fenster, Altäre und Statuen zerstörten. Im folgenden Jahr sandte Philipp II. den Herzog von Alba, Fernando Álvarez de Toledo (1507-1582), in die Niederlande. Als Reaktion auf den Bildersturm von 1566 wurden unter seiner Ägide allein in Mechelen insgesamt 16 Menschen ihres Glaubens wegen hingerichtet. Zusätzlich ließ der von Alba gegründete „Rat der Unruhen“ weitere 83 aus der Stadt ausweisen.9 Die Konflikte rissen nicht nur künstlerische Netzwerke auseinander, sondern führten auch zu einer ernsten Beeinträchtigung von Handelswegen und Absatzmärkten.
Zwar erholte sich der Markt in den Folgejahren wieder etwas, als aber am 29. August 1572 sympathisierende Bürger die Tore Mechelens für Wilhelm von Oraniens Truppen öffneten, wurde die Stadt direkt in die militärischen Konflikte involviert. Im September traf Oranien selbst in Mechelen ein, was die ökonomische und militärische Bedeutung der Stadt unterstreicht. Dieser musste sich jedoch bereits am 1. Oktober wieder zurückziehen, da er wusste, dass seine Kräfte gegen die heranrückende Armee des Herzogs von Alba nicht ausreichten. Einen Tag später ergab sich Mechelen dann Albas Truppen, der die Stadt trotz der kampflosen Übergabe in einer strategischen Racheaktion tagelang von seinen Soldaten brutal plündern ließ. Nach dieser Rückeroberung blieb die Stadt in spanischer Hand. In den umliegenden Orten, wie Brüssel und Antwerpen, blieben jedoch calvinistische Regierungen an der Macht, wodurch die Lebensmittelversorgung Mechelens und damit einhergehend die Wirtschaftslage erheblich angespannter wurden. Bis 1579 verblieb Mechelen unter spanischer Kontrolle. In der Zeit kam es zur aktiven Vertreibung von Protestanten. Gleichzeitig verließen aber auch viele Menschen katholischen Glaubens die Stadt, weil es an Nahrung und Arbeit mangelte. Als jedoch am 9. April Mechelen unter der Führung des Brüsseler Gouverneurs Olivier van den Tympel mit Hilfe englischer Armeen eingenommen – und ein zweites Mal geplündert wurde – wurde die Regierung wieder calvinistisch. Daher begann man nun, Angehörige des römisch-katholischen Glaubens strafrechtlich zu verfolgen. Fünf Jahre später fiel Mechelen an die Truppen von Alexander Farnese; nur einen Monat bevor auch Antwerpen erobert wurde. Jetzt wurden alle Nicht-Katholiken vor die Wahl gestellt, entweder zu konvertieren oder die Stadt innerhalb von sieben Monaten zu verlassen.10
Spätestens als 1585 Truppen Farneses das von Protestanten kontrollierte Antwerpen zurückeroberten, die aufständischen Rebellen jedoch weiter die Mündung der Schelde – und damit den lebensnotwendigen Seehandel – kontrollierten, kam nicht nur das Goldene Zeitalter Antwerpens, sondern auch Mechelens zu einem Ende.11
Es versteht sich von selbst, dass in Krisenzeiten die Nachfrage nach Kunstwerken allgemein und nach Luxusgütern im Speziellen stark zurückgeht und so waren Kunstschaffende und Händler von den hier umrissenen Konflikten besonders betroffen. Sie standen vor der Wahl, in Mechelen zu verbleiben und zu versuchen, sich an die veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen anzupassen oder in der ungewissen Hoffnung auf eine bessere Zukunft anderswo die Stadt zu verlassen.
Gründe der Auswanderung
Immigration war bereits vor den Ereignissen von 1566 alles andere als eine Randerscheinung. Waren jedoch 1544 Schätzungen bis zu 30.000 Menschen in Mechelen beheimatet, wurde für den Zeitraum von 1585 bis 1594 lediglich eine Bevölkerungszahl von 11.000 Einwohnern errechnet – gut ein Drittel der Bürger war verstorben oder aus der Stadt geflohen.12 Statistische Erhebungen Hans van Miegroets belegen, dass es auch innerhalb des Kunstsektors zu Auswanderungswellen kam. Für die Jahre zwischen 1540 bis 1570 verließen ihm zufolge mindestens 15 Prozent der aktiven Künstler die Stadt.13 Über ihre Motivationen lässt sich nur mutmaßen, jedoch ist es naheliegend, dass die schwierige ökonomische Situation zu diesem Zeitpunkt die Hauptursache der Migration darstellte. Die Auswanderung markiert deutliche eine Zäsur, sollte jedoch nicht als ein kompletter Zusammenbruch des Mechelner Kunstmarktes interpretiert werden. Tatsächlich gelang es dem Kunstsektor Mechelens bis weit ins 17. Jahrhundert immer wieder, flexibel auf Krisensituationen zu reagieren.14
Wesentlich einschneidender zeigten sich die Entwicklungen in den Jahren 1571 bis 1608, als mindestens 85 von 252 (und damit beachtliche 34 Prozent!) sowohl aus wirtschaftlichen, als auch aus religiösen Gründen die Stadt verließen. Erst ab 1609 ging die Migration wieder deutlich zurück.15 Dies erklärt sich wohl mit der Unterzeichnung des Zwölfjährigen Friedens (1609-1621), der durch den wiederaufgenommenen Handel des spanischen Flanderns mit den nördlichen Provinzen zu einer ökonomischen Erholung Mechelens beitrug.
Es ist in den meisten Fällen schwierig auszumachen, welche individuelle Entscheidungen die Menschen zur Emigration veranlassten. In jedem Fall spielten religiöse Gründe eine zentrale Rolle – besonders dann, wenn die Glaubenszugehörigkeit über Leben oder Tod entscheiden konnte, wie nach der Einrichtung des Rates der Unruhen von 1567.
Unter denjenigen, die zwar mit dem Leben davonkamen, jedoch auf Geheiß des Rates – und damit in der Regel religiös motiviert – aus Mechelen vertrieben wurden, fand sich beispielsweise Frans Hogenberg (1535-1590), der noch 1568 verbannt wurde und zunächst Zuflucht in Antwerpen und später in England suchte, bis er sich dann ab 1570 in Köln ansiedelte. Dort trat er der Kölner Malerzunft bei und war bis zu seinem Tod 1590 ein höchst produktiver Kupferstecher und Verleger. Seine Stadtansichten und Geschichtsdrucke von zeitgenössischen Kriegshandlungen und anderen politischen Ereignissen genossen hohes Ansehen. Gerade in den niederländischen Exilantengemeinden waren die mitunter stark propagandistischen und antispanischen Darstellungen sehr gefragt. Es ist naheliegend, dass Hogenberg wegen seiner religiösen Überzeugungen verfolgt wurde, denn er schuf noch im Antwerpener Exil 1568 einen Druck, der sich mit der Prädestination auseinandersetzte. Darüber hinaus wurde er 1579 in Köln wegen der Organisation verbotener protestantischer Aktivitäten verhaftet, kam jedoch mit einer Geldstrafe davon.16
Jedoch verließen nicht nur protestantische und calvinistische Gläubige die Stadt, sondern auch katholische Künstler. Dieser Trend setzte bereits 1572 mit der „Spanischen Furie von Mechelen“ ein und erreichte von 1579 bis 1585 seinen Höhepunkt, als Mechelen in die Hände der calvinistischen nördlichen Provinzen gelangte.17 Neben der religiösen Verfolgung sind ökonomische Motivationen wie das Zusammenbrechen von Absatzmärkten oder die Aussicht auf Aufträge andernorts entscheidend. Viele Künstler verließen das krisengebeutelte Mechelen wohl schlichtweg, weil sie den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien nicht mehr aufbringen konnten. Das Beispiel Hogenbergs zeigt auch, dass nicht nur die traditionellen Push- und Pull-Faktoren in der Migrationsforschung berücksichtigt werden müssen, sondern auch Informationsflüsse oder Netzwerkstrukturen eine bedeutende Rolle spielten. So konnte die Präsenz von Verwandten, Kollegen, Händlern und Verlegern, sowie Exilantengemeinden einen wichtigen Faktor bei der Frage nach Auswanderung sowie der Wahl des Zielortes darstellen.18
Bevorzugte Migrationsziele
In Hinblick auf etablierte Netzwerkstrukturen ist der eingangs erwähnte Hans Bol ein gutes Beispiel: Nach der Flucht aus Mechelen 1572 zog es ihn zunächst nach Antwerpen, wo er sich – anfangs völlig mittellos – der Miniaturmalerei von Landschaften zuwandte. 1573 erwarb er die Bürgerschaft Antwerpens und wurde 1574 in die Sankt-Lukas-Gilde aufgenommen, was nahelegt, das er in der Zwischenzeit als „Geselle“ in der Werkstatt eines anderen Meisters tätig war. Tatsächlich war es nicht ungewöhnlich, dass selbst voll ausgebildete Meister in einer anderen Stadt nur als geringfügig bezahlte „Gesellen“ Arbeit finden konnten. Ab dieser Zeit scheint Bol auch für Hieronymus Cocks (1518-1570) berüchtigten Verlag „Aux Quarte Vents“, gearbeitet zu haben, der seit 1570 von Cocks Witwe Volcxken Diericx (1525-1600) geführt wurde.19
Als Antwerpen zehn Jahre später von den Spaniern belagert wurde, schien er erneut gezwungen gewesen zu sein, die Stadt zu verlassen. Er wandte sich 1584 nach Bergen op Zoom, wo er sich zwischen 1578 und 1579 bereits kurz aufgehalten hatte. Jedoch blieb Bol auch hier nicht lange, emigrierte 1586 zunächst nach Dordrecht und kam von dort schließlich über Delft nach Amsterdam. Die Familienangehörigen Jacques I., Jacques II. und Pieter Bol folgten der etablierten Route über Dordrecht 1579, um ab 1589 ebenfalls Amsterdam zu erreichen.20 Das Beispiel der Familie Bol zeugt nicht nur von der Bedeutung etablierter Strukturen, sondern veranschaulicht, dass in vielen Fällen nicht von einer Ausgangsort-Zielort-Migration ausgegangen werden kann. Vielmehr emigrierten Mechelner Künstler häufig über verschiedene Zwischenziele und längere Zeiträume hinweg. Diese Entwicklung lässt sich auch durch Auswertung von Datenbanken (wie beispielsweise DALMI und ECARTICO) nachvollziehen, die erlauben, Aussagen über bevorzugte Migrationsziele zu treffen.21 Wenngleich diese ihrem Wesen gemäß immer nur Annäherungswerte bieten können, lassen sich doch eindeutige Trends zu besonders beliebten Städten erkennen.
Wie bereits angedeutet, scheint bis in die 1580er Jahre das Gros der Auswanderung nach Antwerpen gegangen zu sein.22 Die Stadt war als naher, gut befestigter Zufluchtsort, prosperierendes ökonomisches Zentrum und somit als wichtiger Warenumschlagpunkt eine einleuchtende Wahl. Gerade Grafiker, Drucker und Graveure waren in Antwerpen stark nachgefragt, aber auch Maler und Verleger konnten hier leichter Arbeit finden und ihre Produkte absetzen. Blickt man zudem auf das Œuvre von Künstlern wie Hans Bol oder auch Frans Verbeeck (um 1510-1570), das sich aus Landschaften, bäuerlichen Sujets, Drolerien und Ähnlichem zusammensetzt, fällt auf, wie nahe derartige Motive mitunter Werken Hieronymus Boschs und Pieter Bruegels des Älteren sowie anderen in Antwerpen stark nachgefragten Themen stehen. Auch wurde bereits erwähnt, dass Mechelner Bürger ohnehin den Antwerpener Kunstmarkt versorgten. Demnach liegt es nahe, zu vermuten, dass sich Mechelner Kunstschaffende bei der Migration auch bevorzugt an Orte wandten, an denen sie auf einen gute Nachfrage nach ihren Genres und Sujets hoffen konnten.23 In Bezug auf Antwerpen steht jedenfalls fest, dass die Scheldestadt bis 1585 mit Abstand das bedeutendste Migrationsziel für Mechelner Bürger darstellte.
Auf Platz zwei der beliebtesten Ziele befand sich Amsterdam, gefolgt von Delft und dann von Brüssel. In Amsterdam lockte vor allem der aufstrebende Kunstmarkt und der gemeinsame Sprach- und Kulturraum (besonders dann, wenn man protestantischer Gesinnung war). Brüssel bot zudem Arbeit für Beschäftigte aus der Textilindustrie, die in Mechelen bis lange nach 1540 das Stadtbild maßgeblich geprägt hatte.24 Viele Mechelner Kunstschaffende wanden sich daher wohl in der Hoffnung auf eine Anstellung in der Tapisserieproduktion dorthin. In der Schlüsselrolle der Tapisserieproduktion scheint auch die Erklärung zu liegen, warum die Stadt Delft zwischen 1566 und 1613 ein derart beliebtes Migrationsziel darstellte, dass es noch vor Brüssel angestrebt wurde. Bislang sind 21 Mechelner Meister bekannt (nicht mitgezählt die zahlreichen „Gesellen“, Lehrlinge sowie Menschen aus ihrem professionellen und familiären Umfeld) die sich in Delft niederließen. Bei 19 von ihnen handelte es sich van Miegroet zufolge um Aquarellmaler. Wegen der optischen Ähnlichkeit von deren waterverdoeken mit den Tapisserien wurden ihre Aquarelle oft als Vorlage gefertigt, an der sich die Auftraggeber und Werkstatmitarbeiter später orientieren konnten. Viele Mechelner Künstler hofften daher auf eine Anstellung als Vorlagenzeichner, zumal daran in Delft ein gut dokumentierter Mangel herrschte. Dieser Mangel beeinträchtigte die Produktionsgeschwindigkeit erheblich und so war die Stadt bestrebt, den Zuzug von talentierten Spezialisten zu erleichtern. Zu ihnen gehörten etwa Elias (1575-1601) und Franchoys Verhulst (gest. 1612), die beide Hans Verlinden gefolgt waren, der 1581 über Rotterdam nach Delft gekommen war. Beide arbeiteten als Tapisserie-Designer für den Unternehmer Franchys Spierinckx, der 1598 aus Antwerpen emigriert war und seine Werkstatt in Delft aufgebaut hatte, wo er zum einzigen Produzenten von wandfüllenden Tapisserien avancierte.25
Trotz Kriegen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten blieb die Migration innerhalb des Inlands wesentlich beliebter als die Flucht ins ausländische Exil, bedeutete diese doch große Gefahren, den Verlust der Heimat, finanziellen Mehraufwand und hohe Sprachbarrieren. Gleichwohl bildeten sich in Italien, Deutschland, Frankreich und auch England wichtige Anlaufpunkte und schließlich sogar kleinere Künstlergemeinden. Platzbegrenzungen verbieten, hier weiter ins Detail zu gehen– ein Argument soll jedoch nicht unerwähnt bleiben: Mit den oben genannten Ländern sowie Spanien sind die wichtigsten Primärziele benannt, in die Mechelner Künstler ihre Waren exportierten. Der Handel hatte demnach einen bedeutenden Einfluss auf Migrationsbewegungen. Über die seit den 1530er Jahren existierenden Handelsnetzwerke – welche oftmals aus Familienmitgliedern bestanden, die im Ausland die Geschäfte betreuten – organisierte sich auch die Migration ab den 1560er Jahren. Im Verlauf der Zeit verknüpften sich viele dieser kleiner Netzwerke zu größeren Strukturen, wobei Exilkirchgemeinden eine bedeutende Rolle zukam.26
Wurden in der Vergangenheit viele Migrationsthemen lediglich isoliert betrachtet, macht das Beispiel der Mechelner Künstler zur Zeit des frühen Niederländischen Aufstands deutlich, dass nicht allein Glaubensfragen die Auswanderung entschieden. Vielmehr bedingten viele, eng miteinander verzahnte Aspekte sowohl die persönlichen Motivationen seine Heimat zu verlassen oder zu bleiben als auch die Wanderungsbewegungen zu den angestrebten und tatsächlich erreichten Zielorten. Die interdisziplinäre Untersuchung solcher personellen Verflechtungen bietet daher eine faszinierende Gelegenheit, bessere Einblicke in die Migrations-,Wirtschafts- und Sozialgeschichte zu gewinnen und ergänzt die per se limitierte Aussagefähigkeit von Datenbanken in Hinblick auf die Reaktion von Kunstschaffenden in Krisensituationen.
- Van den Branden, Franz Jozef Peter: Geschiedenis van de Antwerpse schildersschool, Antwerpen 1883, S. 229. https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/vandenbranden1883/0242 (19.10.20). [↩]
- In der folgenden Arbeit wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit lediglich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich selbstverständlich auf Personen beiderlei Geschlechts. [↩]
- Ist im Verlauf dieses Beitrags von Flandern, den Niederlanden, Deutschland und anderen Ländern beziehungsweise von flämischen Künstlern usw. die Rede, beziehe ich mich auf die geographischen Regionen und nicht auf Länder im Sinne einer modernen Nationalstaatlichkeit. Die geographische Region Flandern etwa bestand im 16. und 17. Jahrhundert aus dem Herzogtum Brabant und der Grafschaft Flandern. Zahlen nach: Vermeylen, Filip: Greener Pastures? Capturing Artists’ Migrations during the Dutch Revolt, in: Netherlands Yearbook for History of Art / Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek Online 63 (1), 2013, S. 40–57, hier S. 41. https://www.jstor.org/stable/43884981 (10.10.20). [↩]
- Siehe van Uytven, Raymond (Hg.): De geschiedenis van Mechelen: van heerlijkheid tot stadsgewest. Tiel 1991. [↩]
- Van Miegroet, Hans und De Marchi, Neil: The Antwerp-Mechelen Production and Export Complex, in: Golhany Amy und Vergara, Lisa (Hg.): In In His Milieu. Essays on Netherlandish Art in Memory of John Michael Montias, Amsterdam 2008, S.113–148, hier S. 137. https://www.jstor.org/stable/j.ctt45kdcx.1 (10.10.20). [↩]
- Der Export ging vor allem nach Antwerpen, Brüssel und Köln, die als wichtige Verteilerzentren fungierten. So gelangten etwa Alabsteraltäre von Köln in das nördliche Europa – nach Danzig, Königsberg und ab der Jahrhundertmitte auch nach Dänemark. Siehe van Uytven 1991 (wie Anm. 3), S. 121. Für einen Überblick zur Alabasterproduktion Mechelens siehe Lipińska, Aleksandra: Moving Sculptures: Southern Netherlandish Alabasters from the 16th to 17th Centuries in Central and Northern Europe. Studies in Netherlandish Art and Cultural History 11. Leiden/ Boston 2015, bes. S. 96-123. [↩]
- Zum Kunstmarkt Antwerpens Vermeylen, Filip: Painting for the market: commercialization of art in Antwerp’s golden age. Studies in European urban history (1100-1800) 2. Turnhout 2003. [↩]
- Van Miegroet und De Marchi 2008 (wie Anm. 4). [↩]
- Van Uytven 1991 (wie Anm. 3), S. 126. [↩]
- Vgl. van Uytven 1991 (wie Anm. 3) und Leunissen, Fiene: The Artistic Migration Between Mechelen and Delft (1550–1625). DALMI WORKING PAPERS ON ART & MARKETS. Durham 2015, Working Paper no. 15231. https://www.dukedalmi.org/wp-content/uploads/15231-Working-Paper.pdf (10.10.20). [↩]
- Zur Krise des Antwerpener Kunstmarktes einführend Vermeylen, Filip: Between Hope and Despair. The State of the Antwerp Art Market, 1566-85, in: Koenraad Jonckheere (Hg.): Art after Iconoclasm. Painting in the Netherlands between 1566 and 1585, Turnhout 2012, S. 95–108. Vermyelens Aufsatz hat auch den vorliegenden Beitrag wesentlich beeinflusst. [↩]
- Vgl. van Uytven 1991 (wie Anm. 3), S. 119 und J. Verbeemen: De demografische evolutie van Mechelen, 1370-1800. Handelingen van de Koninklijke Kring voor Oudheidkunde, Letteren en Kunst van Mechelen 57 (1953), S. 63-97. [↩]
- Dies entspricht 31 von 213 im DALMI-Datensatz erfassten Meistern. Siehe van Miegroet, Hans: New Data Visualizations on the Mechelen Export Industry and Artist Migration Patterns, in: De Zeventiende Eeuw 31 2015, S. 179–190, hier S. 181-182. [↩]
- Dieser Artikel beschäftigt sich ausdrücklich mit künstlerischer Migration. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine von vielen Möglichkeiten, die im Kunstsektor agierenden Menschen zur Verfügung standen, brach doch der Bedarf nach Kunstwerken und der Wunsch zu erschaffen nicht einfach ab. Ein zukünftiger Beitrag soll sich mit künstlerischen Krisenstrategien Mechelner Unternehmer beschäftigen, etwa der Produktionsbeschleunigung oder der Einstellung von Subunternehmern und „Lehrlingen“. [↩]
- Van Miegroet 2015 (wie Anm. 12), S. 181-182. [↩]
- Hogenberg war vermutlich Calvinist, in Köln scheint es jedoch zu diesem Zeitpunkt keine spezifisch-calvinistische Exilgemeinde gegeben zu haben. Siehe Veldman, Ilja M: Keulen als toevluchtsoord voor Nederlandse kunstenaars (1567-1612), in: Oud Holland 107 (1) 1993, S. 34–58, hier bes. S. 42-46. [↩]
- Leunissen, Fiene 2015 (wie Anm. 9), hier S. 11-13. [↩]
- Für eine konzise Einführung in die künstlerische Migration während des Niederländischen Aufstands vgl. Vermeylen 2013 (wie Anm. 2) und Briels, Johannes Gerardus Carolus Antonius. 1985. Zuid-Nederlanders in de republiek, 1572-1630: een demografische en cultuurhistorische studie. Sint-Niklaas 1985. Eine anregende Detailuntersuchung für Antwerpen liegt vor mit: Vermeylen, Filip: Between Hope and Despair. The State of the Antwerp Art Market, 1566-85, in: Jonckheere, Koenraad (Hg.) Art after Iconoclasm. Painting in the Netherlands between 1566 and 1585, Turnhout 2012, S. 95–108. [↩]
- Bol schuf für sie wohl Vorlagen im stark nachgefragten Stil des 1569 verstorbenen Pieter Bruegel des Älteren, die anschließend von Stechern wie Pieter van der Heyden in Kupferstiche überführt und in großer Stückzahl verkauft wurden. In jedem Fall sind Stiche nach Gemälden von ihm überliefert. Bols Tätigkeit für Aux Quatre Vents ist wenig überraschend, denn er scheint bereits in seiner Mechelner Zeit Arbeiten geschaffen zu haben, die von Bruegels Werken inspiriert waren. Siehe Silver, Larry: The Importance of Being Bruegel: The Posthumous Survival of the Art of Pieter Bruegel the Elder, in: Orenstein, Nadine (Hg.): Pieter Bruegel the Elder: drawings and prints, New York 2001, S. 67-86, hier S. 73-74. [↩]
- Siehe van Miegroet 2015 (wie Anm. 12.), S. 183. [↩]
- Vgl. van Miegroet 2015 (wie Anm. 12) und Bok & Nijboer (Hg.): The ECARTICO database, Universität Amsterdam 2011-2020, http://www.vondel.humanities.uva.nl/ecartico/ (10.10.2020). [↩]
- Die ECARTICO-Datenbank erfasst zwischen 1540 und 1609 15 Maler, die sich nach ihrer Emigration aus Mechelen in Antwerpen ansiedelten. Die tatsächliche Zahl dürfte weit höher gewesen sein, bildet die ECARTICO-Datenbank doch nur einen Bruchteil der Künstler ab und listet lediglich solche, die sich gesichert für längere Zeit in Antwerpen aufhielten. Der DALMI Datensatz deutet an, dass von 1540 bis 1608 mindestens 37 Kunstschaffende in die Scheldestadt zogen: van Miegroet 2015 (wie Anm. 12), Graph 2 S. 183. [↩]
- Mit Blick auf die stilistischen Entwicklungen auf dem Kunstmarkt ist diese Überlegung nicht unplausibel. Für einen Beleg bedarf es jedoch weiterer Archivrecherchen, denn von den im DALMI-Datensatz gelisteten Kunstschaffenden aus Mechelen, die in Antwerpen nachgewiesen werden konnten, sind oftmals nur ihre Namen, nicht aber ihre motivische Orientierung bekannt. [↩]
- Siehe van Uytven 1991 (wie Anm. 3), S. 119-120. [↩]
- Vgl. van Miegroet 2015 (wie Anm. 12), hier S. 183 und Leunissen, Fiene 2015 (wie Anm. 9). [↩]
- Eine umfassende Histographie zu südniederländischer Migration und Exilkirchen liefert Jansens, Gustav: „Verjaagd Uit Nederland“. Zuidnederlandse Emigratie in De Zestiende Eeuw“. Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis / Dutch Review of Church History 75 (1) 1995, S. 102-119. https://doi.org/10.1163/002820395X00047 (12.11.2020). [↩]